Spanien (mittlere und östliche Pyrenäen), Frankreich (mittlere und östliche Pyrenäen, südlicher Jura und Alpen), Schweiz (Jura (Waadt) und verbreitet in den Alpen), Österreich (Alpen in Kärnten), Italien (Alpen sowie Apennin in der Emilia-Romagna und in der Toskana) und Slowenien (Alpen)
Bergwiesen und sonnige, krautige Felsvorsprünge; auf tiefgründigen, eutrophen Böden aller Substrattypen; in 1050-2400 m Höhe